ODER „vielleicht lese ich das falsche?“
werschinin in „die drei schwestern“
ODER „ich lüg’ gans gern, wenn ich zeit hab’:
die wahrheit iss so was gewöhnliches, nich?“
arno schmidt, irgendwo
ODER „da is der wurm drin, da is der wurm drin“
bayerisches gstanzl aus’m radio in den 70ern
und ich sang laut mit: „meister wurmring meister wurmring“
rätselhaftester text meiner kindheit
ODER alles fiktion einfach alles
fiktion alternative fakten fake
ODER allein im kino nichts anschauen
Wir sitzen alle mal allein im Kino und schauen uns nichts an. So ist das Leben, alles eine Fiktion, gestaltet, personifiziert, geformt, ausgedacht. Rätselhaft, aber auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das kenne ich, diese rätselhaften Texte aus der Kindheit, bei denen man erst als Erwachsener irgendwann merkt, dass man etwas falsch verstanden hatte, dass man alternative Fakten hatte oder auch seinen eigenen Film. „Alleine im Kino nichts anschauen“ gefällt mir, funltioniert aber nur, wenn die anderen nicht kommen und kein Film gezeigt wird. So alleine sind wir dann also doch wieder nicht und irgendein Film spielt sich bei uns im Kopf doch immer ab, besonders im Kino.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das letzte ODER:
eigentlich eine geste der verweigerung, der gestreckte mittelfinger an die unentrinnbarkeit der fiktionalität, an die adresse des alles-ist-gemacht-und-gemachtes-auch-du-mein-sohn-meine-tochter-…
ein trotziges „dann geh ich eben allein ins leere kino und schaue mir nichts an!“.
oder verspielt, ein gedankenspiel – dort lass ich mich dann ein mal, ein einziges mal nicht volllaufen mit bereits gemachtem (welcher art auch immer). eine wunschvorstellung. täte mal gut, so ganz allein im saal, im dunklen, ohne film.
ZEN – spät nachts, nach sendeschluss im Ersten (ARD) lief das immer, letztes jahrhundert: Zuschauen Entspannen Nachdenken. dazu eisenbanhstrecken in endlosschleife. fand ich gar nicht so verkehrt. fern-sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person