Der klassische Seitensprung – wir kennen ihn. Bereits aus der Schulzeit. Deutschunterricht … Da war doch was … In diesem Jahr kommt wohl keine(r) an Effi vorbei.
Ich habe sie neu entdeckt: im Archiv und im Museum.
- Am 1. Juni 2019 in der Villa Quant in Potsdam, die das Fontane-Archiv beherbergt, bei einer Lesung des Jugendprojekts eff.i19. Wie frisch und modern sie doch sein kann, die Effi.
Zum Selbstentdecken einer rebellischen Effi =>http://www.effi19.org
und in dem Buch mit allen Texten der fünf Projektgruppen.
Hier bitte auch das Impressum lesen (neben dem Inhaltsverzeichnis) – das Team Frankfurt/Oder wurde von unserer Carmen Winter geleitet.
- Am 16. Juni 2019 bei einem Besuch im Museum Neuruppin mit der Leitausstellung Fontane 200/Autor –
einen ganzen Raum allein für Effi gibt es dort – und vieles andere mehr: zum Verweilen und Suchen, zum Aufspüren Fontanischer Wortschöpfungen und Zitate, zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken.
Weitere Fontanische Wortschöpfungen: Zärtlichkeitsallüren, Waldteufelgebrumm, Generalkladdersdatsch …
Und zum Schluss noch ein Zitat (aus einem Brief Fontanes an seine Frau Emilie, 1879):
„Personen, die ich gar nicht als Schriftsteller gelten lasse, erleben nicht nur zahlreiche Auflagen, sondern werden auch womöglich ins Vorder- und Hinterindische übersetzt; um mich kümmert sich keine Katze.“