bettine a wohnt nicht wie wir. vermutlich wohnt sie gar nicht. nirgends.
bettine a nennt sich schon länger nicht mehr so, siehe ihr letzter post, b’tynA, du schreibst ja mit, liest mit hier, bist unser heimlicher herzschlag als mitbegründerin, eine primärbettíne, alpha-bettíne par excellence. und angeblich seist du in der stadt. aufregend!
nur leider bist du donnerstag wieder einmal nicht erschienen in unserer runde, wir alle hatten es uns erhofft. und machen uns langsam so unsere gedanken, ob es dich außer als omnipräsentes, flirrendes netzwesen noch gibt. in echt.
ich habe mir erlaubt, am nächsten tag, gestern also, deine neue adresse aufzusuchen. unangemeldet, das musste schiefgehen, deine tür blieb verschlossen.
auch im souterrain habe ich es vorsichtshalber versucht, du hattest schon immer einen draht zu unterwelten. nobody.
und während ich da etwas verloren in deinem urban industrial kiez herumstand, unschlüssig, ob ich dich drahtlos zu erreichen versuchen sollte, hatte ich ein déjà-vu.
schon einmal stand ich so vor deiner verschlossenen tür. lange ist’s her. aber geändert hat sich wenig an deinem wohngeschmack.
vielleicht liegt es an der sargassosee, über der du geboren wurdest, hoch in den lüften. ein gewaltiger strudel aus braunalgen bildet ihr zentrum, und wenn diese blühen, leuchtet es grün, von oben betrachtet ein riesiges smaragdgrünes meerauge, es hatte dich von anfang an im blick. (not to mention welch augenfarbe die deine ist.)

vermutlich wohnst du gar nicht. nirgends. netznomadin. we wouldn’t be surprised. wirst du uns das bei gelegenheit verraten? UND: when will we meet again?
wie schade, dass du sie nicht angetroffen hast. vielleicht doch einen zettel in den schlitz neben der tür stecken? sieht ja aus wie so ein briefkastendings. oder doch nur lüftung für b’tynA, die ja ein sehr luftiges wesen zu sein scheint?
LikenLiken
das untere foto, der bauwagen, war ihr erstes domizil, vor über 15 jahren – als sie sich ja auch „uns“ ausgedacht hat… ich wiederum stand letzten freitag vor ihrem derzeitigen wellblech/container/gemäuer, das auf dem oberen bild zu sehen ist. (wird leider im Handy-modus nicht angezeigt)
dort keinen briefkastenschlitz gefunden, leider. ja, bedauerlich, immer on the road, das luftwesen. („künstler halt“, sagt „der volksmund“)
LikenLiken
Vielleicht also war auch Bettine eigentlich zu Hause, wurde aber leider nicht angezeigt. So ist das mit den Netzwesen. Nächstes Mal solltest du dich trotzdem drauflos unterhalten.
LikenLiken
na, da hat sie ja schon einen sprung richtung establishment gewagt – der treppenaufgang könnte ein zarter hinweis auf ein innen verstecktes loft sein 😉
LikenLiken